Am 1. September 2024 hatte die Landjugend die Gelegenheit, das 120-jährige Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Haigermoos zu besuchen. Mit fünf engagierten Landjugendmitgliedern machten wir uns früh morgens auf den Weg, um bei diesem besonderen Anlass mitzufeiern und die Feuerwehr in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen.
Der Tag begann mit einem festlichen Umzug durch den Ort, an dem zahlreiche Vereine und Feuerwehren teilnahmen. Begleitet von Blasmusik und herrlichem Wetter reihten wir uns als Landjugend stolz in den Festzug ein. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen gekommen waren, um die Feuerwehr zu feiern und die lange Tradition zu würdigen.
Nach dem Umzug führte uns der Weg ins Festzelt, wo schon eine fröhliche Atmosphäre herrschte. Das Zelt war festlich geschmückt, und die Stimmung war ausgelassen. Hier konnten wir uns mit den anderen Festgästen austauschen und den ersten Teil des Tages in vollen Zügen genießen. Natürlich durfte auch ein kühles Getränk nicht fehlen, während wir das Festgeschehen und die Musikkapellen im Zelt auf uns wirken ließen.
Später, am Nachmittag, übernahmen wir dann auch tatkräftig unsere Aufgaben und halfen beim Fest mit. Ob beim Servieren der Speisen, beim Ausschank oder beim Aufräumen – wir waren mit vollem Einsatz dabei und konnten so unseren Beitrag zum gelungenen Fest leisten. Es war schön zu sehen, wie die Zusammenarbeit im Team und mit den anderen Helfern reibungslos funktionierte. Gerade in solchen Momenten merkt man, wie wichtig der Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, und es war uns eine Ehre, Teil dieses besonderen Tages gewesen zu sein. Die Feuerwehr Haigermoos hat mit ihrem Gründungsfest gezeigt, dass Tradition und Zusammenhalt in der Region großgeschrieben werden. Wir als Landjugend sind stolz darauf, die Feuerwehr bei solch einem wichtigen Ereignis unterstützt zu haben, und freuen uns schon auf zukünftige gemeinsame Veranstaltungen.



