Am 28. August nahmen wir als Landjugendgruppe mit zwei Personen am Funktionsinformationstreffen (FIT) des Bezirksvorstands der Landjugend Braunau teil. Das Treffen fand im Gasthaus Loiperdinger in Moosdorf statt und war ein wichtiger Termin, um uns über die bevorstehenden Ereignisse und Aufgaben zu informieren.
Der Bezirksvorstand begrüßte die anwesenden Mitglieder herzlich und eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Einführung.
Im Laufe des Abends ging es vor allem um die Planung der bevorstehenden Veranstaltungen. Der Bezirksvorstand berichtete detailliert über die wichtigsten Termine, die uns in den kommenden Monaten erwarten. Darunter waren sowohl traditionelle Feste als auch Schulungen und Workshops, die das Engagement der Landjugend fördern sollen. Besonders hervorgehoben wurde die Organisation des Bezirkslandjugendballs, ein Event, das immer ein Highlight im Jahreskalender darstellt. Außerdem wurde auf verschiedene Projekte hingewiesen, bei denen alle Landjugendgruppen im Bezirk mitwirken können.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Abends war die Information über anstehende Bildungsangebote. Es wurden Kurse und Seminare vorgestellt, die den Mitgliedern helfen sollen, ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Rhetorik, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit weiterzuentwickeln.
Für uns als Landjugendgruppe war es besonders spannend, dass wir an diesem Abend auch den Termin für unsere eigene Jahreshauptversammlung erfuhren.
Der Abend endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem wir die Gelegenheit hatten, uns mit anderen Landjugendgruppen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Insgesamt war das FIT eine gelungene Veranstaltung, die uns nicht nur wertvolle Informationen vermittelte, sondern auch den Teamgeist in der Landjugendgemeinschaft stärkte. Wir gingen mit vielen neuen Ideen und Motivation nach Hause, um die kommenden Aufgaben voller Energie anzugehen.
